Schafzuchtverband Luzern

Wer wir sind

 

Der Luzerner Schafzuchtverband bezweckt die Förderung der im Herdebuch des Schweizerischen Schafzuchtverbandes geführten Schafrassen. Dies soll erreicht werden durch:

  • die Vertretung der Interessen der organisierten Schafzüchter gegenüber Behörden und Organisationen
  • Information und Beratung seiner Mitglieder im Bereich der Schafzucht und -haltung
  • die Organisation von Schauen und Ausstellungen
  • die Förderung des Absatzes von Schafen und Schafprodukten
  • die Pflege der Solidarität und Kollegialität seiner Mitglieder

 

Was wir leisten

  •  Vernetzung der Schafhalter und -züchter gegen innen und aussen
  • Organisation von Kursen für die Aus- und Weiterbildung
  • Förderung des Ansehen der Schafhaltung in der Öffentlichkeit
  • Wir setzen uns für gerechte Preise für die Produkte aus der Schafhaltung ein
  • Wir setzen uns für die Schaffung und Erhaltung wirtschaftlicher Produktionsgrundlagen für die Schafhaltung ein
  • Vertretung der die Interessen der Schafzüchter in Politik und Wirtschaft

 


Demnächst:

Achtung: ab 1.Oktober 2024 beginn Moderhinke Sanierung und dauert 5 Jahre. Jährliche Tupfer-Proben sind obligatorisch.

 

Expertenkurs: Samstag, 23. August 2025 Kurs für bisherige Experten in der Chamau für die Region Innerschweiz.

 

LBE :  Ab 2026 ist eine zwei Jährige Übergangsfrist.

Es wird eine LBE und eine Punktierung möglich sein.